Am Anfang steht die Auslese des richtigen Obstes und dessen sorgfältige und gewissenhafte Verarbeitung. Dies schafft die Grundlage für einen qualitativ hochwertigen und geschmacklich imponierenden Edelbrand.
2
Fraktionierung
Destillation
Eine schonende und an die jeweilige Sorte angepasste Brennweise, liefert ein optimales Ergebnis der Destillation. Hier zeigt sich das Können und das feine Fingerspitzengefühl des Brennmeisters.
3
Aromaförderung
Lagerung
Um die Entwicklung der tertiären Aromen zu fördern, wird das Destillat erst nach sortenabhängiger Lagerzeit mit Wasser auf Trinkstärke eingestellt. Durch die Lagerung vorab, entstehen harmonische Kompositionen.
4
Abfüllung
Fertigstellung
Auch bei der Füllung und Etikettierung wird noch alles von Hand gemacht und mit einer fortlaufenden Nummer versehen. Bei jeder Charge werden nur wenige Flaschen gefüllt. Somit halten Sie mit jeder Flasche ein Unikat in Händen.